BLAULICHT-TICKER

BLAULICHT-TICKER

Aus der Region

Über 380.000 Einwohner im Kreis

"Am 30. Juni 2023 lebten im Kreis Borken über 380.000 Menschen!" Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker...

„Rücksicht macht Wege breit“

Große landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge auf schmalen Wirtschaftswegen – da kann es schon mal eng werden, vor allem wenn...

Pflegenetz beim Muddy Angel Run

Insgesamt 49 Mitarbeiterinnen des Pflegenetz Westmünsterland aus verschiedenen Einrichtungen der Standorte Ahaus, Vreden, Stadtlohn, Borken und Rhede...

Rotkreuz-Gemeinschaften bestehen Leistungsnachweis

Fünf Rotkreuz-Gemeinschaften haben sich einem Leistungsnachweis gestellt, den sie jährlich erbringen müssen. Die Prüfer waren zusammen mit...

Meistgelesen

Polizeimeldungen

Aktuelle Nachrichten zu Einsätzen der Polizei im westlichen Münsterland...

Zu den Polizeimeldungen

Aktuelle Meldungen aus dem Presseportal

Social Media

Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram, um nichts zu verpassen!

JFB-Vorstand im Amt bestätigt

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 konnte das Jugend- und Familienbildungswerk e.V. auf der letzten Mitgliederversammlung zurückblicken....

Über 380.000 Einwohner im Kreis

"Am 30. Juni 2023 lebten im Kreis Borken über 380.000 Menschen!" Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker...

2.000 Euro für neue Rollfietsen

Der Lions-Club Hamaland unterstützt die Anschaffung der neuen „Rollfietsen“ des St. Josef Senioren- und Pflegezentrum Stadtlohn mit...

Klimawochen 2023: Lesung aus Kinderbuch

25 Kinder erlebten jetzt einen spannenden Nachmittag am "AquAHAUS" zum Thema "Erneuerbare Energien". Im Rahmen der "Klimawochen...

Verbesserungen für Haushaltsjahr 2023 prognostiziert

Manuel Benning, Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Ahaus, hat in der letzten Sitzung des Ahauser Rates...

„Rücksicht macht Wege breit“

Große landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge auf schmalen Wirtschaftswegen – da kann es schon mal eng werden, vor allem wenn...

Wenn die Worte fehlen

Ein alter Mensch, der die Tageszeitung im Kühlschrank deponiert; der Seife in die Pfanne legt; der seine...

Malaktion: Rathaus der Zukunft

Im Rahmen der vom Kreis Borken durchgeführten Klimawochen 2023 startet die Stadt Stadtlohn die Malaktion „Wie sieht...

Apfelpressung beim Heimatverein Lünten

Eigene Äpfel von der Obstwiese oder aus dem Garten mitbringen und gesunden, frisch gepressten Saft mit nach...

Pflegenetz beim Muddy Angel Run

Insgesamt 49 Mitarbeiterinnen des Pflegenetz Westmünsterland aus verschiedenen Einrichtungen der Standorte Ahaus, Vreden, Stadtlohn, Borken und Rhede...

Drittklässler lernen Rathaus kennen

Kürzlich besuchten Kinder der Klasse 3b der Aabachschule das Ahauser Rathaus. Die Klasse konnte nach dem Stadtfilm...

Werner Leuker geht in den Ruhestand

Werner Leuker wird am Ende seiner achtjährigen Wahlzeit als Beigeordneter der Stadt Ahaus Ende November 2024 in...

„Älter werden in Ahaus – neu denken“

Wie sieht eigentlich altersgerechte Stadtentwicklung aus? Welche Angebote gibt es in Ahaus bereits für ältere Menschen und...

EM-Medaillen für Stadtlohner Rettungsschwimmer

Die Rettungsschwimmer der DLRG Stadtlohn nahmen am Dienstag, 19., und Mittwoch, 20. September 2023, an den European...

Interkultureller Stadtrundgang

Gemeinsam auf Entdeckungstour durch Ahaus – unter diesem Motto fand am Freitag, 22. September 2023, der interkulturelle...